KONZERT „MUSIK VERBINDET KULTUREN“ – ZUPFORCHESTER ESSINGEN
Veranstaltungsort
Protestantische Kirche Essingen
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.2348725, 8.1748142
Musik verbindet Kulturen – Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Unter der Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß präsentiert das Zupforchester Essingen ein außergewöhnliches Programm, das drei Musikwelten auf Augenhöhe zusammenführt: westliche, jüdische und arabisch-orientalische Tradition. Der Abend versteht sich als sensibel gestalteter musikalischer Trialog – fern von Folklore-Klischees, nah an berührenden Begegnungen, die inspirieren und Verständigung hörbar machen.
Das Ensemble aus Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello, Kontrabass und Percussion wird erweitert durch Violine, Klarinette, Akkordeon und Gesang. Als Solist glänzt der renommierte syrische Oud-Spieler Samer Alhalabi, der mit virtuosem Spiel die Klangwelt seiner Heimat lebendig werden lässt. Durch das Programm führt Thomas Mann (Vorstand der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes) mit einfühlsamer Moderation und Hintergrundimpulsen.
Termin Essingen: Sonntag, 09.11.2025, 17:00 Uhr – Prot. Kirche Essingen
(Hinweis: Zusätzlich findet das Konzert am Samstag, 08.11.2025, 18:00 Uhr in der Pauluskirche Haßloch statt.)
Gefördert u. a. vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz ist das Projekt eine Einladung zum Zuhören, Mitfühlen und Miteinander: Wie Vielfalt gemeinsam klingen kann.
Infos & Karten:
www.zupforchester-essingen.de · Tel. 063347-1204 · info@zupforchester-essingen.de