Veranstaltung

Eröffnungs-Skatejam mit Workshops

Mehr Platz, neue Obstacles, bessere Lines: Seit kurzem steht Skaterinnen und Skatern auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg in Landau eine erweiterte Skatefläche zur Verfügung – geplant und umgesetzt in enger Zusammenarbeit mit der Szene. Am Samstag, 6. September, erfolgt nun mit einem großen Eröffnungs-Skatejam die offizielle Einweihung der Anlage. Eingeladen sind alle – ob zum Mitfahren, Tricks feiern oder einfach zum Zuschauen, Musik-Genießen und Erleben der besonderen Stimmung vor Ort.

„Der neu gestaltete Bereich für die Skaterinnen und Skater ist ein schönes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung – hier Grünflächenabteilung und Streetwork – und der nutzenden Community“, erklärt Bürgermeister Lukas Hartmann. „Bereits seit 2015 erfreut sich der Sportcampus als Teil des ehemaligen Landesgartenschaugeländes großer Beliebtheit mit der Skateanlage im Ostteil als eine der meistfrequentierten Flächen. Um Platzkonflikte zwischen unterschiedlichen Altersgruppen zu entschärfen, war das angrenzende Streetballfeld in den letzten Jahren vorübergehend mit provisorischen Skate-Elementen ausgestattet worden. Auf Grundlage der Erfahrungen und Vorschläge aus der Skaterszene wurde die Erweiterungsfläche schließlich professionell geplant und jetzt umgesetzt“, führt der zuständige Spielplatz-Dezernent aus.

Die Firma Yamato realisierte die neuen Skate-Elemente in hochwertiger Ortbetonbauweise. Entstanden sind u.a. eine Quarterpipe, eine Wallie Ledge, ein Spine-/Curbcut-Centerpiece, eine China Bank sowie ein Bank-to-Ledge. Die zuvor stark beanspruchte Asphaltfläche wurde zudem aufgearbeitet und bietet nun optimale Bedingungen. Die Baukosten betrugen rund 130.000 Euro.

„Die Anlage ist ein wichtiger Treffpunkt für junge Menschen aus Landau und der Region. Mit der Erweiterung haben wir die Qualität und Sicherheit deutlich gesteigert und den Wünschen der Nutzerinnen und Nutzer Rechnung getragen“, betont auch Jugenddezernentin Lena Dürphold. „Ich freue mich sehr, dass die Skate-Community ihr neu gestaltetes Fleckchen auf dem Spiel- und Sportcampus jetzt mit einem Skatejam gebührend feiern kann.“

Der Eröffnungs-Jam wird von der städtischen Streetwork, dem Skate Kollektiv Landau und weiteren Partnerinnen und Partnern organisiert. Los geht es um 12 Uhr mit Skateboard- und Break Dance-Workshops für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Der Skatejam startet um 15 Uhr. Für Musik sorgen DJ Ketsh, Bruder Bender, DianKeto und Ämers; Bagage Burger kümmert sich um die Verpflegung.

Bildunterschrift: Am 6. September wird die neue Skateanlage mit einem Skatejam eingeweiht. (Quelle: Fabian Reichenbach)

Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz. Bitte stets als Quelle angeben.