Worms, hebräisch Warmaisa, war seit dem 11. Jh. eine blühende jüdische Gemeinde. Mittelpunkt des ehemaligen Judenviertels war und ist die Synagoge mit ihrem Ritualbad (Mikwe). Die Synagoge ist Bestandteil des …
Hier entdecken Groß und Klein mit den Rebläusen Rebi und Lausi, wie Wein gemacht wird, wo der Sandstein her kommt, was die Römer hier wollten, warum es hier mal Haie …
Der ehemalige Hof der Leininger Grafen liegt westlich der Pfälzerwaldhütte "In der Weilach". Man erreicht die Ruine über den Wanderweg "Auf den Spuren der Kelten und Römer" oder dem "Pfalz …
Restaurant
Drei König - Restaurant
Hauptstraße 23
67251, Freinsheim
Gemütliches Restaurant im modernen Ambiente mit Gespür für feine Köstlichkeiten. Hier erwartet Sie mediterrane und deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre ...
Im Gebiet Sandhof zwischen Herxheim und Herxheimweyher befindet sich diese Kapelle aus dem Jahre 1891. 1961 restaurierte der Kirchenmaler Otto Schultz die Madonna.