Ziegenhirte mit Ziegen

Am Eingang zur Wiesenstraße steht die Skulptur des Ziegenhirten mit seinen Ziegen. Dieses Kunstwerk erinnert an eine Zeit, als Bornheim arm war und die Ziege als die „Kuh des kleinen Mannes“ galt. Ein genauer Blick auf die Szene zeigt, dass der Bock „goldene Knöttel“ hinterlässt – eine humorvolle Anspielung, die laut Dieter Hörner dazu gedacht ist, die Landauer zu ärgern, die etwas neidisch auf Bornheim blicken. Die Skulpturengruppe wurde 1999 von Wieslaw Pietron und Helga Sauvageot geschaffen.