Sickinger Mühlenradweg
Ort
Landstuhl
Info-Adresse
0, 0
Beginnend in Miesenbach verläuft der Sickinger Mühlenradweg zunächst abseits der Straße nach Ramstein. Dort bietet sich ein Besuch im "Museum im Westrich" an. Durch die ehemalige Moorlandschaft führt der Radweg weiter in die Sickingenstadt Landstuhl.
Hier zweigt die City Route des Sickinger Mühlenradweges ab und führt die Radler durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Bürgervillen und historischen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert hinauf zu dem Wahrzeichen der Stadt, der Burg Nanstein. Die Burg wurde 1150 von Kaiser Friedrich Barbarossa errichtet und dient im Sommer als Kulisse für die Landstuhler Burgspiele.
Die Hauptroute des Sickinger Mühlenradweges verläuft entlang des Stadtrandes von Landstuhl am Silbersee vorbei bis nach Kindsbach. Vorbei am Bärenlochweiher geht es weiter bis zum Forsthaus Kahlenberg, wo auch die City Route wieder auf die Hauptroute trifft. Über gut ausgebaute Waldwege führt der Radweg am Sportplatz Bann vorbei bis in den Ort. Von Bann aus steigt der Sickinger Mühlenradweg steil an bis auf die Sickinger Höhe. Auf einer Länge von etwa 10 Kilometern verläuft der Radweg auf dem Höhenzug und bietet den Radlern neben dem Gefühl die ganze Landschaft im Überflug erobern zu können, immer wieder herrliche Aussichten.