Schatzinsel im Rebenmeer: Geo-Erlebnispfad

Entlang der schönsten Wege durch die Weinberge und dem antiken Römischen Weingut am Weilberg werden auf reich illustrierten Tafeln Fenster in die dramatische Vergangenheit und zu wertvollem Wissen geöffnet. Mal geht es Millionen von Jahren zurück zur Geburt des Sandsteins und des Pfälzerwaldes, mal zu den Römern, als sie in der luxuriösen Villa am Weilberg lebten und feierten. Man erfährt, wo die Ursprünge des Wurstmarkts liegen und wie das Salinental damals aussah, als nicht nur ein, sondern sechs monumentale, hunderte Meter langer Gradierbauten halfen, „Weißes Gold“ herzustellen. Wer noch mehr Spannung für seinen Ausflug oder z.B. einen Geburtstag sucht, der kann hier auf Hightech-Schatzsuche gehen: In Kooperation mit dem Sport- und Outdoor-Modehaus Engelhorn Sports in Mannheim bietet die Tourist Info unter dem Motto „Schatzinsel im Rebenmeer“ GPS-Expeditionen mit Geräteverleih an.

Die ausführliche Tourenbeschreibung finden Sie hier in Outdooractive.