Acht Uhr Läuten - Infotafel 5

Heute Pfälzer, früher Leininger

Eine Urkunde von 1380 benennt den Ort bereits als »Dorf und Gericht Esthal«.

Von seiner ersten urkundlichen Erwähnung bis zum Ende der französichen Herrschaft (1814 ) war Esthal Leiningerland und zumeist als
Lehen an die Grafen von Dalberg vergeben. Seine Wälder wurden aber von kurfürstlichen Förstern verwaltet, denn umgeben war es von der Kurpfalz und weltlichen Herrschaftsbereichen des Bistums Speyer.