Burgruine Battenberg
Burgruine mit Restaurant und tollem Blick auf das Rebenmeer des Weinanbaugebietes Deutsche Weinstraße.
Die Burg Battenberg diente wahrscheinlich ursprünglich zum Schutz des Murbacher Lehens, das die Orte Kleinkarlbach, Bobenheim/Berg und Weisenheim/Berg umfasste. 1359 wurde sie das erste Mal im Zusammenhang mit Leininger Grafen genannt. Man vermutet, dass die Burg um 1240 von Graf Friedrich III. zu Leiningen fast zeitgleich parallel zur Burg Neuleiningen erbaut wurde. Erhalten ist die Ringmauer, auf der Südseite ein Geschützturm, wohl aus dem 16. Jahrhundert, an der nördlichen Ecke Rest des Torhauses, daran rückwärtig ein kleines Wohnhaus aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert, an der Ostseite ein Unterbau des Wohngebäudes mit hochliegendem gewölbtem Keller und ein Treppenturm in der Mitte des Hofes, im 19. Jahrhundert als Gartenpavillon mit Eisentreppe und Balkon ausgebaut.
Die Burgruine und der Aussichtspunkt sind frei zugänglich.Infromationen zu den Öffnungszeiten des Restaurants und Landguts finden Sie unter https://www.hofgutbattenberg.de/hofgutbattenberg/gutsschenke/.
Schlösser/Burgen
Ausflugstipps
Burg
Kultur (Saisonverlängerung)
Ausflug
Ruine