Weingut Kreiselmaier

Die Betriebsleiter Oliver und Jutta Saalfrank organisieren die Betriebsabläufe und packen bei allen Arbeiten von der Traube bis zum Tropfen selbst mit an.
Oliver Saalfrank’s Herzstück ist der Fasskeller, wo er am liebsten arbeitet.

Die gesunde, umweltschonende und nachhaltige Herstellung des Genussmittels Wein liegt von Beginn bis zum Schluss in Ihrer Hand und ist Ihnen ein wichtiges Anliegen. Als immer noch konventionell arbeitender Betrieb sind sie offen für den biologischen Pflanzenschutz, vermeiden harte Chemie wo es möglich ist und bemühen sich die Pflanze präventiv zu stärken, beispielsweise durch Gabe von Gesteinsmehl. In der Weinbereitung wird auf gute Verträglichkeit der Weine geachtet.
Um Kopfweh am Tag danach zu vermeiden werden Allergene vor dem Füllen konsequent ausgefällt und auch die Säure in den Weinen wird moderat gehalten. Sie sind überzeugt: Genuss ohne Reue ist Lebensqualität für den ganzen Menschen.
Oliver Saalfrank hat über die Weinreben auch seine Liebe zu Pflanzen entdeckt. Wenn im Hof Klivien, Schmucklilien, Geißblatt und Oleander blühen oder Lorbeer, Olivenbaum und Palmen im Saft stehen, so ist das meist sein Verdienst.