Melchiorfelsen

Der Melchiorfelsen

Es ranken sich einige Gerüchte bezüglich der Namensgebung dieses Felsens. Laut alten Erzählungen hat dieser Felsen seinen Namen von einem Wehrpflichtigen Namens Melchior, der während des Deutsch-Französichen Krieges (1870-1871) sich dort versteckt haben soll, um der Einberufung zur Armee zu entgehen. Er habe von dem gelebt was er im Wald vorgefunden hat - Beeren, Kräuter, Früchte usw. Ab und an hätten ihm auch Iggelbacher Bürger etwas zu Essen vorbei gebracht. Was in dieser schweren Zeit nicht selbstverständlich war, denn die Menschen waren sehr arm und sparten sich alles vom Munde ab. 

Die Felsgruppe wurde schon im Jahre 1963/64 und erneut 1970/71 vom Forstamt Süd in Elmstein mit einer Tisch- und Sitzgruppe ausgestattet.