Trifterlebnispfad - Wenn Grünschnitt... - Nr. 20
Ort
Elmstein
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Der Trifterlebnispfad ist ganzjährig begehbar. Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
49.38793333, 7.91973333
Trifterlebnispfad - Größtes Wasserreservoir im Tal - Infotafel 20
Wuchernde Neuankömmlinge
Heimische Pflanzen in Bachtälern, besitzen oft eine große Vielfalt mit teils seltenen Arten. Allerdings gibt es von weit her kommende Pflanzenarten - sog. invasive Neophyten - welche sich in unseren Auen entlang der Gewässerläufe stark ausbreiten. Sie stellen in naturnahen Bachtälern ein Problem dar, da sich ungehindert vermehren, artenarme Monokulturen bilden und heimische Pflanzen verdrängen. Im Elmsteiner Tal hat sich der japanische Staudenknöterich festgesetzt und breitet sich so stark aus, das Bauwerke wie Ufermauern und Dämme durch Wurzeln gefährdet werden. Deshalb wird diese asiatische Art Legelbachtal mechanisch entfernt (schwarze Folie).