Stein des Hörens - Neidenfels (Pfalz)

Stein des Hörens - Steineprojekt - Neidenfels (Pfalz)

Denk - mal!

Ein wunderbares Kunstwerk der Natur ist das menschliche Ohr. Es ist drei geteilt, om Vorhof der Gehörmuschel nimmt es die Flut der Töne, Stimmen und Geräusche auf, die durch die Membrane des Trommelfells in das Mittelohr gelangen und von hier aus weiter geleitet werden in den gewundenen Gehörgang der "Schnecke". Zuletzt tritt der Klang in das Allerheiligste der Seele ein. Die Schule sei der Ort, das rechte Hören zu lernen, denn "Wer Ohren hat, der höre was der Geist den Gemeinden sagt." (aus der "Offenbarung" des Johannes)

Wenn Propheten einbrächen durch Türen der Nacht / mit ihren Worten Wunden reißend in die Felder der Gewohnheit. Wenn die Propheten einbrächen durch Türen der Nacht und ein Ohr wie Heimat suchten. Ohr der Menschheit, du mit dem kleinen Lauschen beschäftigtes, würdest du hören?

(Nelly Sachs, *10.12.1891 in Berlin; gest. am 12.05.1970 in Stockholm)