Herzogweiher
Ort
Bad Dürkheim
Info-Adresse
49.460490702636, 8.1445758167359
Der Weiher ist entsprechend dem recht engen Isenachtal lang und schmal. Er ist etwa 500m Lang und 50-80m Breit.
Der Herzogweiher wurde bereits im Mittelalter künstlich aufgestaut und erstmals 1408 als Fischwoog erwähnt. 1571 ist von einer zugehörigen Mühle die Rede. 1583 ließ Pfalzgraf Johann Casimir ein zusätzliches Wasserreservoir anbauen, um die Pumpen des Salzwerks versorgen zu können. 1742 wurde der Staudamm erhöht, weil die Pumpen des Gradierwerks in Bad Dürkheim bis 1850 mit Wasserkraft aus der Isenach betrieben wurden.