Pumpbrunnen

Pumpbrunnen

Dieser Pumpbrunnen unterscheidet sich von den anderen in Ungstein dadurch, dass das Wasser in zwei großen Sandsteinbecken aufgefangen wird.

Hochaufragend, filigran in der Gestaltung, mit einem nur noch selten zu sehenden Auffangbecken - dieser gusseiserne brunnen aus dem 19. Jahrundert hebt sich ab. Zunächst der Pumpenkörper selbst, der über zwei Wasserauslässe in unterschiedlicher Höhe verfügt. Das Wasser fließt dann nicht in ein Sandsteinbecken oder wird von einem Abfluss auf dem Boden aufgefangen, nein, es sammelt sich in einem Becken in Form einer großen Schale auf einem Fuß: es wirkt wie ein Pokal.

Dieses Kunstobjekt ist Station Nr. 46/47 im Wegweiser des Kulturrundgangs.