Picknickplatz am Kammertwingert
Ort
Leinsweiler
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.191602223893, 8.0204191092926
Vom Picknickplatz am Kammertwingert eröffnet sich ein Blick über das Rebenmeer der Südlichen Weinstraße und das kleine Winzerdorf Ranschbach. Der Keschde-Erlebnisweg führt zum Rastplatz.
Der Kammertwingert wurde hier als Modellweinberg von Ranschbacher Winzern angelegt und weiterhin gepflegt. Da früher Draht sehr teuer und fast nicht zu bekommen war, wurden Holzgerüste für die Reben gebaut. Ohne Stützen würden die Weintrauben auf dem Boden wachsen und nicht richtig reif werden. Die Winzer bauten eckige Rahmengestelle aus Kastanienholz, die so entstandenen Kammern gaben der Rebenerziehungsart ihren Namen. Auch heute sagen Winzer noch, sie gehen "Kammert machen", wenn sie die Handarbeit im Wingert durchführen.
Picknick in der Natur – Nachhaltig genießen
Ob auf einer Wanderung oder einer Radtour: Ein Picknick unter freiem Himmel ist ein besonderes Erlebnis – vor allem mit regionalen Spezialitäten aus der Pfalz! Damit die Natur unberührt bleibt, nutze bitte nur ausgewiesene Rastplätze. In Wäldern und Weinbergen gibt es oft keine Mülleimer, um Wildtiere nicht anzulocken und die Landschaft sauber zu halten.
Daher gilt: Alles, was du mitbringst, solltest du auch wieder mitnehmen. Essensreste und Verpackungen können für Tiere gefährlich sein und brauchen oft Jahrzehnte, um zu verrotten. Entsorge deinen Müll verantwortungsbewusst und schütze so die einzigartige Natur der Pfalz!