Weingut Geisser
Ort
Angebote
Öffnungszeiten
Da wir ein Familienweingut sind, packen wir alle gemeinsam an und arbeiten Hand in Hand. Aus diesem Grunde ist auch meistens jemand von uns im Weingut, wenn Kunden spontan vorbeischauen. Trotzdem würden wir uns über eine telefonische Ankündigung Ihres Besuches freuen, um auch mit Sicherheit für Sie da sein zu können. Haben Sie bitte Verständnis, das Montag - Samstag in der Zeit von 12:00 Uhr – 13:30 Uhr unsere Mittagspause ist.
Weinverkauf Samstag ab 10 Uhr
Nach Voranmeldung und terminlicher Absprache besteht bei uns auch die Möglichkeit, den Wein an Sonn- und Feiertagen vormittags abzuholen.
probierstube
Während der Herbstmonate können Sie edle Geisser-Tropfen und feine regionale Speisen in unserer urgemütlichen Weinprobierstube genießen. Unsere „gute Stube“ ist im September und Oktober von Freitag bis Sonntag für Sie geöffnet.
Die Weinstube hat für Sie im September und Oktober an den Wochenenden geöffnet. Nähere Details erfahren Sie unter: 06342-7502
49.051031, 7.9521959
Pfalz und Elsass grenzen in Schweigen aneinander. Hier geht der Pfälzerwald in die Nordvogesen über. Heute liegen große Teile unserer Weinberge aus altem Familienbesitz auf französischer Seite. Für uns ein Glücksfall, denn hier finden sich auch die Filestücke unserer Lagen: nach Süden ausgerichtet und mit jener Beschaffenheit von Boden und Kleinklima, die unseren Rebstöcken ideal Bedingungen bieten, um charaktervolle Weine hervorzubringen.
Grenz-Wert: So vielfältig wie die Lebensart in der Grenzregion ist auch die Weinlandschaft. Die Vielzahl von Böden und Lagen spiegelt sich in den Weinen wider.
Wein braucht Zeit. Wein entsteht zwar nicht ganz ohne unser Zutun, doch gesunde, reife Trauben machen es uns im Keller leichter. Wir setzen auf schonenden Ausbau und moderne Kellertechnik. Individuellen Charakter entwickeln unsere Weine dank unserer Zurückhaltung beim Eingriff in die natürlichen Gärungs- und Reifungsprozesse. So bilden sich sorten- und jahrgangstypische Aromen. Jeder Geisser-Wein ist anders - etwas Besonderes.
Ein Feuerwerk der Aromen. Klima, Boden, Rebsorte, Ertrag, Ausbau - viele Kriterien entscheiden darüber, was am Ende ins Glas kommt. Unsere Rotweine reifen zum großen Teil in kleinen, neuen Eichholzfässern, den Barriques, heran. Das Zusammenspiel der Frucht- und Röstaromen sowie der Einfluss von Gerbstoffen, den Tanninen, gibt dem Wein Harmonie und Körper. Es sorgt aber auch für ein langes Lager und Entwicklungspotenzial.