15 Ambertpark "Stadtrundgang durch Annweiler am Trifels"

Stadtrundgang durch Annweiler am Trifels

"Ambertpark"

Der Ambert-Park Unweit des Hohenstaufensaals befindet sich der Ambert-Park, der aufgrund seines wertvollen alten Baumbestandes einen Abstecher wert ist. Der Park war ehemals in Privatbesitz und wurde 1998 Ambert gewidmet, der französischen Partnerstadt Annweilers. Am Ende des Ambert-Parks befindet sich das Forstamt Annweiler. Der Zuständigkeitsbereich wird im Süden von der Landesgrenze zu Frankreich (Elsaß) begrenzt, im Westen von der Burg Berwartstein, im Norden vom Luitpoldturm bei Hauenstein und vom Taubensuhl sowie im Osten vom Haardtrand zwischen Albersweiler und dem Deutschen Weintor in Schweigen. Das Gebiet liegt in einer sehr reizvollen Natur- und Kulturlandschaft im grenzüberschreitenden Biosphärenreservates "Pfälzerwald-Nordvogesen".