Überreste alte Stadtmauer am queichbegleitenden Weg
Ort
Germersheim
49.219099812717, 8.3744110231011
Wer den queichbegleitenden Weg in Germersheim entlangspaziert, begibt sich auf einen Pfad, an dem Geschichte noch greifbar ist. Zwischen grünen Uferbänken lassen sich hier Relikte vergangener Zeiten entdecken: die Überreste der alten Stadtmauer, die einst Teil der Festung Germersheim war.
Die Stadtmauer gehört zu der großen Festungsanlage, die in den Jahren 1834 bis 1861 errichtet wurde, um die Stadt – und damit auch das linke Rheinufer – vor potentiellen Angriffen aus Westen zu schützen. Teile der Befestigungsanlage umschlossen Germersheim auf etwa 3,2 Kilometern Länge.