Wald- und Wiesenführung
Veranstaltungsort
Potzbach, Bürgerhaus
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.541404578936, 7.8196483849739
Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finden vom 19. bis 21. September 2025 die siebten Deutschen Waldtage statt.
Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ laden Forstleute, Waldbesitzende, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteurinnen und Akteuren bundesweit Bürgerinnen und Bürger am dritten Septemberwochenende zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Dabei stehen Informationen und der Dialog über die Bedeutung eines intakten Ökosystems Wald für die Gesellschaft und Umwelt im Mittelpunkt.
„Wälder sind kleine Wunderwelten und erfüllen für uns Menschen viele wichtige Funktionen“, schwärmt Revierförster Dieter Gass vom Forstamt Donnersberg. Sie sind ein wichtiger Lebensraum, sorgen für saubere Luft und frisches Wasser, bieten Arbeitsplätze, sind Orte der Bildung, Forschung, Erholung und Gesundheit. Vor allem leisten Wälder einen wichtigen Beitrag zum Biodiversitäts- und Klimaschutz.
Das Forstrevier Sippersfeld und das Hofgut Neumühle laden auch in diesem Jahr zu einer besonderen Führung ein, bei der die Bedeutung der Zusammenarbeit für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wälder im Mittelpunkt steht sowie die Landwirtschaft mit neuen Anbauformen, Agroforst ist ein Schritt in die Zukunft.
Gemeinsam für unsere Wälder aktiv werden in einer Zeit, in der Wälder durch Klimawandel, Schädlinge und Umweltbelastungen vor großen Herausforderungen stehen, ist gemeinsames Engagement wichtiger denn je. Ob Forstleute, Forschende, Naturschützer oder Waldbesitzende – nur im Zusammenspiel können wir den Wald als Lebensraum, Klimaschützer und Erholungsort erhalten.
Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Spaziergang über Feld und Flur in das Waldgebiet Hub bei Winnweiler.
Das Forstrevier Sippersfeld und das Hofgut Neumühle bieten am 21.09.2025 von Potzbach aus eine „Wald- und Wiesenführung“ in das Waldgebiet „Hub“ bei Winnweiler an.
Treffpunkt: Potzbach, Bürgerhaus
Uhrzeit: 11 Uhr.
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
Länge: ca. 12 km
Wanderführer ist Dieter Gass vom Forstrevier Sippersfeld und Uli Schmitt vom Hofgut Neumühle. Abschluss in Potzbach bei einem kleinen Wildimbiss vom Grill. (Kosten 10 Euro je Person). In der „Hub“ gibt es kalte Häppchen vom Wild.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 17.09.2025:
Tourismusbüro Winnweiler, Tel. 06302 602 61 oder info@winnweiler-vg.de
Alle Veranstaltungen zu den Deutschen Waldtagen in Rheinland-Pfalz finden Sie unter www.deutsche-waldtage.de.