Antonia Miller Cristina Marton-Argerich Klavier/vierhändig "Morgenland"
Veranstaltungsort
Atelier 29
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.2561273, 8.1006846
Antonia Miller
Cristina Marton-Argerich Klavier/vierhändig
"Morgenland"
14. September 19.00 Uhr
Sonntag
Eintritt 20 EUR
„Das Programm Morgenland ist der märchenhaften Welt des Orients gewidmet. Die beiden Pianistinnen präsentieren eine stimmungsvolle Reise mit faszinierender Klaviermusik für vier Hände, inspiriert durch 1001 Nacht, biblischen Geschichten, jüdischen Gebeten und türkischen Märchen, komponiert von großen Komponisten wie Mozart, Rameau, Alkan, Debussy bis Fazil Say und anderen.“Das Klavierduo Cristina Marton-Argerich & Antonia Miller begeistert generationsübergreifend mit kreativer Programmgestaltung, stilistischer Vielseitigkeit und fein abgestimmtem Spiel. Allein im Jahr 2025 spielt das Duo über 30 gemeinsame Konzerte in Städten wie Zürich, Budapest, Florenz und Berlin. Sie pflegen eine große Leidenschaft für Klaviermusik zu vier Händen oder für zwei Klaviere und spielen auf internationalen Bühnen vielfältige Programme von Johann Sebastian Bach bis György Ligeti. Ihr Repertoire umfasst Originalwerke für Klavierduo sowie viele ungewöhnliche Bearbeitungen wie das Mozart/ Czerny Requiem, Schönbergs Verklärte Nacht oder Bachs Goldberg Variationen.
Die beiden Pianistinnen engagieren sich auch stark für die pianistische Nachwuchsförderung. Ihre innovative Projektinitiative „Open Piano Class“ gewann den Förderpreis für interkulturellen Dialog der Pill-Mayer-Stiftung und wurde für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert.
Cristina Marton-Argerich ist eine Pianistin von internationalem Rang, deren künstlerische Ausdruckskraft und stilistische Tiefe weltweit Bewunderung finden. Als Solistin und leidenschaftliche Kammermusikerin fasziniert sie auf bedeutenden Bühnen und begeistert mit ihrer musikalischen Intensität ebenso wie mit ihrer Vielseitigkeit. Ihre Auftritte führten sie in renommierte Konzertsäle wie das Teatro Colón in Buenos Aires, in die Stuttgarter Liederhalle, Berliner Philharmonie, die Frankfurter Alte Oper, das Mozarteum Salzburg, das Opernhaus Zürich, das BAM Theater in New York sowie in die Warschauer Philharmonie und trat mit zahlreichen namhaften Orchestern auf unter Dirigenten. Ihre künstlerische Partnerschaft mit Martha Argerich im Klavierduo wurde international gefeiert. Zusammen mit der Choreographin Sasha Waltz und ihrer Tanzkompanie spielte sie weltweit in zahlreichen Shows der erfolgreichen Produktion „Impromptus“. Sie studierte in Berlin bei Prof. Georg Sava und bekam wichtige Impulse durch Unterrichte bei Christian Zacharias, Leon Fleisher, Dimitry Bashkirov, Stephen Kovacevich, Gyorgy Sebok, Bruno Leonardo Gelber, Martha Argerich, Andras Schiff, Radu Lupu und Alfred Brendel.
Antonia Miller ist eine international erfolgreiche Konzertpianistin mit Auftritten in ganz Europa sowie bei weltweit gestreamten Festivals. Sie studiert seit 2014 bei Cristina Marton-Argerich an der Universität in Augsburg und gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe und Stipendien. Neben ihrem intensiven Klavierstudium widmete sich die Künstlerin auch der Welt der historischen Tasteninstrumente sowie dem zukunftsweisenden Fach ‚Dirigieren vom Klavier‘ – zwei Bereiche, in denen sie ihre Ausdruckspalette entscheidend erweiterte und neue musikalische Räume erschloss.
Ihre rege Konzerttätigkeit führte sie unter anderem in Säle wie die Berliner Philharmonie, die Isarphilharmonie München, dem Musikverein Wien-Brahmssaal, das Auditorio Ciudad de León, in die Old Academy of Music nach Budapest oder nach Paris, Maison Heinrich Heine. Als Solistin trat sie mit Orchestern wie der Süddeutschen Camerata, der Schweizer Camerata Aperta, Orchestra Galilei, Orchestra Filarmonica „Mihail Jora“ Bacau und dem Collegium Musicum Singen auf. Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist sie zudem eine äußerst engagierte Kammermusikerin und tritt in den verschiedensten kammermusikalischen Konstellationen auf. Als Pädagogin unterrichtet sie am MKZ Zürich und an der Musikschule Weinfelden, wo sie die Fachschaft Tasteninstrumente leitet. Außerdem ist sie Assistentin der Plattform „Open Piano Class-by Cristina Marton-Argerich“, die 2023 für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurde.