Veranstaltung

Vorstellung der Stipendiaten im 2. Halbjahr 2025

Vorstellung der Stipendiaten im 2. Halbjahr 2025

Sonntag, den 14. September 2025, 17 Uhr

Es stellen sich vor:

KUNST                                       
 Leonie Kellein (Deutschland)


Leonie Kellein (*1993, CH/DE) ist Bildende Künstlerin und Filmemacherin. Sie hat als DAAD-Stipendiatin einen MA Artists‘ Film and Moving Image (2022) an der Goldsmiths, University of London, sowie einen BA in Fine Art (2020) an der Hochschule für bildende Künste Hamburg absolviert.

Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, darunter das Hamburger Arbeitsstipendium (2024), das Deutschlandstipendium (2020), das MAK-Schindler-Stipendium (2023, Shortlist), das Goldrausch Künstlerinnenprojekt (2024) und den Preis der Arthur Boskamp Stiftung in Hohenlockstedt (2022).

Ihre Filme wurden u.a. in der Sammlung Falckenberg der Deichtorhallen Hamburg, auf dem Internationalen Filmfestival Visions du Réel, Nyon und dem Internationalen Filmfestival FID Marseille sowie bei den Swiss Art Awards im Rahmen der Art Basel gezeigt.
 
Juror: Prof. Thomas Demand
 
Das Aufenthaltsstipendium wird gefördert von Herrn Dr. Manfred Fuchs, Mannheim.
  
LITERATUR
   Fabian Schwamb (Deutschland)


Fabian Schwamb (*1992) schreibt seit seiner Jugend Gedichte und Prosatexte. Während seines Latein- und Französischstudiums in Freiburg war er Teil des Lesungskollektivs FAST | WAS.

Mit seinen jüngsten Gedichten, die vom Leben in Neapel inspiriert sind und der Gewalt in Zivilisation und Sprache(n) nachgehen, trat er beim Thuner Literaturfestival Literaare und beim Poesiefestival Berlin auf.

Aktuell beschäftigt er sich unter den Arbeitstiteln „Vom Verhalten im Unendlichen“ und „aber und“ mit der literarischen Verarbeitung von Informations- und Assoziationsüberflutungen.

Gewinner beim Textstreich 2023/24, Literaturstipendiat im Herrenhaus Edenkoben 2025. Gedichtveröffentlichungen in The Freiburg Review, Jack und manuskripte.

Juror: Dr. Arnold Stadler
 
Das Aufenthaltsstipendium wird gefördert von Frau Dorothea Zapp (†), Bad Dürkheim. (Dr. Herbert Zapp-Gedächtnisstipendium)
  
MUSIK
  Jongsung Oh (Südkorea)

Jongsung OH wurde 1987 in Seoul, Südkorea, geboren und lebt heute in Köln. Er studierte Komposition an der Seoul National University bei Uzong Choe sowie an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Michael Obst, Ulrich Kreppein und Seven Daigger.

Er gewann internationale Preise, darunter den 1. Preis beim 7. Internationalen Kompositionswettbewerb des Molinari Quartetts in Montréal sowie den Hauptpreis des „4. Krzysztof-Penderecki-International Competition for Young Composers“. 2022 wurde er als Stipendiat der Peter-Eötvös-Stiftung ausgewählt.

Seine Werke wurden bei bedeutenden Festivals wie der Liszt Biennale (DE) und dem Krakow Composers Festival (PL) uraufgeführt und u. a. vom Molinari Quartet (CA), TIMF Ensemble (KR), Korean National Symphony Orchestra (KR) und Orkiestra Muzyki Nowej (PL) interpretiert.

Juror: Prof. Péter Eötvös
 
Das Aufenthaltsstipendium wird gefördert von der Heinrich Vetter-Stiftung, Ilvesheim.