Veranstaltung

Hambacher Musikfest- KLASSIK REIHE: Mandelring Quartett ,,Tschechische Erzählung

Konzerteinführung um 17:00 Uhr

Bedřich Smetana (1824-1884): Streichquartett Nr. 1 e-Moll »Aus meinem Leben«

Erwin Schulhoff (1894-1942): Fünf Stücke für Streichquartett

Antonín Dvořák (1841-1904): Streichquartett Es-Dur op. 51

Der seltene Fall einer musikalischen Autobiographie ist das erste Streichquartett von Bedřich Smetana. Es schildert Erinnerungen an die Tanzvergnügungen der Jugendzeit und die erste Liebe, nimmt Bezug auf die Wiederentdeckung der nationalen Musik und auch auf die Katastrophe der Taubheit, unter der Smetana am Ende seines Lebens litt. Erwin Schulhoff, in Prag geboren und 1942 im Internierungslager Wülzburg gestorben, war einer der vielseitigsten und experimentierfreudigsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts; und ein lebenslustiger Mensch. In den »Fünf Stücken für Streichquartett« spiegelt sich seine Leidenschaft für Modetänze, mit humorvollen Details wie einem Wiener Walzer im Zweiertakt. Antonín Dvořák wurde mit seinen Slawischen Tänzen über Nacht zum komponierenden Shootingstar. Man bestürmte ihn mit Anfragen für neue Werke. Das so genannte »Slawische Streichquartett«, das er in dieser Zeit schrieb, wurde mit seinen volkstümlichen Tanzrhythmen und eingängigen Melodien sofort zu einem Publikumsliebling.

TICKETS ab 1. September 2025 online bei Ticket Regional.

Dieses Konzert findet statt im Rahmen der KLASSIK-REIHE des Hambacher Musikfests. Die KLASSIK-REIHE ergänzt im Laufe der Konzertsaison das sommerliche HAMBACHER MUSIKFEST mit vier Kammerkonzerten im Saalbau Neustadt. Das Mandelring Quartett präsentiert hierbei ausgewählte Kammermusikstücke und lädt auch Gastmusikerinnen und Gastmusiker zu gemeinsamen Konzerten ein.