Hambacher Musikfest- KLASSIK REIHE: Mandelring Quartett ,,György Kurtág''
Konzerteinführung um 17:00 Uhr
Joseph Haydn (1732–1809): Streichquartett h-Moll op. 33/1
György Kurtág (geb. 1926): Six moments musicaux op. 44 für Streichquartett
Hommage à Mihály András, op. 13,
12 Mikroludien für Streichquartett
Johannes Brahms (1833-1897): Streichquartett B-Dur op. 67
György Kurtág vermittelte dem Mandelring Quartett bei einer eindrucksvollen Begegnung 1992 nachhaltige Impulse. Sparsamste Mittel, knappe Gesten, präzise Zeichnung sind Markenzeichen von Kurtágs Musik. Die 12 Mikroludien, dauern teilweise keine halbe Minute: »Spiegelungen einer ganzen Welt in einem Wassertropfen«, wie in einer poetischen Beschreibung zu lesen ist. Funkelnde Charakterbilder sind auch die »Six moments musicaux« von 2005, in denen Kurtág Kollegen von Messiaen bis Janáček seine Reverenz erweist. In ihrem spielerischen Zugriff mag man einen Widerschein von Joseph Haydns originellem Opus 33 sehen, das als Geburtsstunde des klassischen Streichquartetts gilt. Johannes Brahms wiederum nimmt mit seinem Quartett in B-Dur auf die Wiener Vorbilder Bezug. Das zeigt sich im klaren Aufbau ebenso wie im heiteren Charakter. Diese Anklänge an ungarische Folklore hätten Haydn sicher ebenfalls Freude gemacht.
TICKETS ab 1. September 2025 online bei Ticket Regional.
Dieses Konzert findet statt im Rahmen der KLASSIK-REIHE des Hambacher Musikfests. Die KLASSIK-REIHE ergänzt im Laufe der Konzertsaison das sommerliche HAMBACHER MUSIKFEST mit vier Kammerkonzerten im Saalbau Neustadt. Das Mandelring Quartett präsentiert hierbei ausgewählte Kammermusikstücke und lädt auch Gastmusikerinnen und Gastmusiker zu gemeinsamen Konzerten ein.